Balayage: Alles, was du wissen musst
Balayage ist eine der beliebtesten Haarfärbetechniken der letzten Jahre. Sie steht für einen natürlichen Look, der an von der Sonne geküsstes Haar erinnert, und bietet eine unglaubliche Vielseitigkeit. Doch was steckt hinter dieser Technik, warum ist sie so teuer, und was sollte man wissen, bevor man sich für eine Balayage entscheidet? In diesem Artikel klären wir alles.
Was ist Balayage?
Der Begriff "Balayage" stammt aus dem Französischen und bedeutet "fegen" oder "streichen". Diese Technik wurde in den 1970er-Jahren in Frankreich entwickelt und unterscheidet sich von herkömmlichen Färbemethoden durch ihren freien, künstlerischen Ansatz:
Freihandtechnik: Der Friseur trägt die Farbe mit einem Pinsel auf, ohne Folien oder Hauben zu verwenden.
Natürlicher Effekt: Die Farbtöne werden so gemischt, dass ein sanfter Verlauf entsteht. Der Ansatz bleibt oft dunkler, während die Längen und Spitzen heller sind.
Individueller Look: Jede Balayage wird individuell an die Haarstruktur, den Haarschnitt und die Persönlichkeit des Kunden angepasst.
Warum ist Balayage so beliebt?
Wenig Pflegeaufwand: Da der Ansatz natürlich bleibt, muss Balayage nicht so oft nachgefärbt werden wie andere Färbemethoden.
Natürlicher Look: Der sanfte Farbverlauf wirkt harmonisch und nicht "künstlich".
Vielseitigkeit: Balayage passt zu jeder Haarfarbe, Haarstruktur und Gesichtsform.
Anpassungsfähigkeit: Ob blond, brünett, rot oder sogar pastellfarben – Balayage kann in jedem Farbschema umgesetzt werden.
Wie wird Balayage gemacht?
Beratung: Der Friseur analysiert die Haarstruktur, die Ausgangsfarbe und die Wünsche des Kunden.
Vorbereitung: Die Haare werden in Sektionen unterteilt.
Auftragen: Die Farbe wird mit einem Pinsel freihändig aufgetragen, wobei der Friseur gezielt Highlights setzt.
Verlauf: Der Friseur verblendet die Farbe sorgfältig, um einen weichen, natürlichen Übergang zu erzeugen.
Einwirkzeit: Die Farbe bleibt je nach Haarstruktur und gewünschtem Ergebnis zwischen 30 und 60 Minuten einwirken.
Finish: Nach dem Auswaschen werden die Haare gestylt, um den Effekt der Balayage optimal zu präsentieren.
Warum ist Balayage so teuer?
Arbeitsaufwand: Balayage ist eine aufwendige Technik, die viel Zeit und künstlerisches Geschick erfordert.
Individuelle Anpassung: Jede Balayage wird speziell auf den Kunden abgestimmt, was zusätzliche Expertise verlangt.
Dauer: Ein professionell ausgeführtes Balayage kann zwischen 2 und 6 Stunden dauern, je nach Haarlänge und -dichte.
Hochwertige Produkte: Es werden oft hochwertige Farben und Pflegeprodukte verwendet, die das Haar schützen und das Ergebnis perfektionieren.
Weiterbildung: Friseure investieren viel Zeit und Geld in Schulungen, um die Technik perfekt zu beherrschen.
Kosten einer Balayage in Deutschland
Die Kosten für eine Balayage variieren stark, abhängig von Standort, Friseursalon und Haarlänge:
Kurzhaar: 100–180 Euro
Mittellanges Haar: 150–250 Euro
Langhaar: 200–350 Euro oder mehr
Zusatzleistungen wie Toner, Olaplex oder ein Blowout können den Preis zusätzlich erhöhen.
Wie lange dauert eine Balayage?
Kurzhaar: 1,5 bis 2 Stunden
Mittellanges Haar: 2 bis 4 Stunden
Langhaar: 4 bis 6 Stunden
Die Dauer hängt davon ab, wie komplex der gewünschte Look ist und wie viel Haar bearbeitet werden muss.
Pflege nach der Balayage
Spezielle Shampoos: Verwende sulfatfreie Shampoos, um die Farbe zu schonen.
Tiefenpflege: Haarmasken mit Feuchtigkeit und Proteinen halten das Haar gesund.
Farbschutz: Produkte mit UV-Schutz verhindern ein Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung.
Toner: Ein Toner kann alle 6-8 Wochen aufgetragen werden, um den Farbton frisch zu halten.
Weniger Hitze: Vermeide heißes Styling, um die Haarstruktur zu schützen.
Unterschied zwischen Balayage und anderen Techniken
Balayage vs. Strähnen: Strähnen werden oft mit Folie gemacht und wirken präziser, während Balayage einen weicheren Effekt hat.
Balayage vs. Ombré: Ombré hat einen klaren Farbübergang von dunkel zu hell, während Balayage natürlichere Highlights setzt.
Balayage vs. Highlights: Highlights sind gleichmäßig verteilt, während Balayage gezielt Akzente setzt.
Fazit
Balayage ist mehr als nur eine Haarfärbetechnik – sie ist eine Kunstform, die natürliche Schönheit und individuelle Akzente kombiniert. Trotz der höheren Kosten ist sie eine lohnende Investition, da sie länger hält und weniger Pflege erfordert als viele andere Färbemethoden.
Besuche uns bei KP - Königes Professional in Tettnang, wo wir mit Expertise und hochwertigen Produkten die perfekte Balayage für dich kreieren. Lass dich inspirieren und erlebe den Unterschied!
Comments