top of page

Haarfarbe & Augenfarbe

Autorenbild: Tobias KönigesTobias Königes

Aktualisiert: 12. Jan.



Augenfarbe und Haarfarbe: Die perfekte Kombination für deinen Typ


Die Wahl der richtigen Haarfarbe kann einen großen Einfluss auf dein gesamtes Erscheinungsbild haben. Besonders die Harmonie zwischen Augen- und Haarfarbe spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, deine natürliche Schönheit zu unterstreichen. In diesem Artikel erfährst du, welche Haarfarben am besten zu unterschiedlichen Augenfarben passen, welche Nuancen deine Gesichtszüge hervorheben und wie du die perfekte Balance zwischen warmen und kühlen Tönen findest.





Grundlagen: Hautunterton, Augenfarbe und Haarfarbe


Bevor wir uns den besten Kombinationen widmen, ist es wichtig, deinen Hautunterton zu bestimmen. Hautuntertöne werden in drei Kategorien unterteilt:


  1. Kühle Untertöne: Blaue oder rosa Untertöne in der Haut.

  2. Warme Untertöne: Goldene oder gelbliche Untertöne.

  3. Neutrale Untertöne: Eine Mischung aus kühlen und warmen Tönen.


Dein Hautunterton, kombiniert mit deiner Augenfarbe, ist der Schlüssel zur Wahl der passenden Haarfarbe.


Blaue Augen: Strahlende Frische betonen


Blaue Augen sind besonders auffällig und profitieren von Haarfarben, die ihren strahlenden Charakter unterstreichen.


  • Kühle Hautuntertöne:

    • Aschblond, Platinblond und kühles Hellbraun verstärken die Klarheit blauer Augen.

    • Pastellige Farben wie kühles Rosé oder Lavendel harmonieren ebenfalls.

  • Warme Hautuntertöne:

    • Honigblond, goldene Nuancen oder karamellfarbene Highlights bringen Tiefe und Lebendigkeit.

    • Kupfertöne und warme Rottöne wie Zimtrot setzen einen aufregenden Kontrast.


Grüne Augen: Mystik und Intensität unterstreichen


Grüne Augen haben oft einen mystischen und lebhaften Charakter. Die richtige Haarfarbe kann diesen Effekt verstärken.


  • Kühle Hautuntertöne:

    • Dunkles Aschbraun oder Schwarz mit kühlen Untertönen sorgt für einen dramatischen Look.

    • Kühles Silberblond oder Platinblond bietet einen modernen, stilvollen Kontrast.

  • Warme Hautuntertöne:

    • Warme Kupfertöne, goldene Highlights und rötliche Brauntöne wie Mahagoni lassen grüne Augen leuchten.

    • Kastanienbraun und schimmerndes Goldbraun verleihen Eleganz.


Braune Augen: Vielseitig und ausdrucksstark


Braune Augen sind unglaublich vielseitig und harmonieren mit vielen Haarfarben. Ihre Tiefe und Wärme kann durch die richtige Nuance hervorgehoben werden.


  • Kühle Hautuntertöne:

    • Dunkles Espresso-Braun, Schwarz oder kühles Kastanienbraun betonen die Intensität.

    • Aschblond und kühle Braunblond-Töne sorgen für ein sanfteres Erscheinungsbild.

  • Warme Hautuntertöne:

    • Goldbraun, Haselnuss und warme Karamelltöne lassen braune Augen strahlen.

    • Rote Nuancen wie Kupfer oder Mahagoni schaffen einen aufregenden Kontrast.


Graue Augen: Selten und faszinierend


Graue Augen sind oft changierend und nehmen je nach Licht andere Farben an. Sie profitieren von Haarfarben, die diesen Effekt betonen.


  • Kühle Hautuntertöne:

    • Aschige Töne wie Silberblond, Grau oder kühles Hellbraun unterstreichen die Eleganz.

    • Dunkle Farben wie Schwarz oder kühles Dunkelbraun sorgen für einen starken Kontrast.

  • Warme Hautuntertöne:

    • Warme Blondtöne, goldene Highlights oder weiche Brauntöne bringen Tiefe.

    • Rötliche Töne wie Kupfer oder Zimt setzen einen harmonischen Akzent.


Neutrale Augenfarben: Flexibel und wandelbar


Wenn deine Augen eine Mischung aus verschiedenen Farben zeigen (z. B. grünbraun oder blaugrün), kannst du je nach Wunsch den einen oder anderen Ton hervorheben:


  • Grüne Nuancen hervorheben: Warme Kupfertöne und Goldblond verstärken den grünen Schimmer.

  • Blaue Nuancen betonen: Kühles Aschblond oder Platinblond bringen das Blau zum Vorschein.

  • Braune Töne betonen: Kastanienbraun oder goldene Highlights schaffen mehr Tiefe.


Tipps zur Auswahl der richtigen Haarfarbe


  • Professionelle Beratung: Ein erfahrener Friseur kann dir helfen, die perfekte Nuance zu finden, die zu deinem Typ passt.

  • Schrittweise Veränderung: Wenn du unsicher bist, beginne mit Highlights oder Balayage-Techniken, um dich langsam an die Veränderung zu gewöhnen.

  • Pflege der Haarfarbe: Farbshampoos, Conditioner und regelmäßige Auffrischungen sorgen dafür, dass deine Haarfarbe lange strahlend bleibt.


Fazit


Die Kombination aus Augenfarbe und Haarfarbe kann deine natürliche Schönheit betonen und dein gesamtes Erscheinungsbild verändern. Ob du dramatische Kontraste oder harmonische Abstimmungen bevorzugst – die richtige Farbwahl bringt deine Augen zum Strahlen und lässt dich in deinem besten Licht erscheinen.

Besuche uns bei KP - Königes Professional in Tettnang. Wir beraten dich individuell und finden gemeinsam die perfekte Haarfarbe, die deine Augenfarbe und deinen Typ ideal unterstreicht.


Comments


bottom of page