
Alles über den Pixie-Haarschnitt: Geschichte, Varianten und Styling
Der Pixie-Haarschnitt ist eine der kühnsten und charmantesten Frisuren, die es gibt. Mit seiner Mischung aus Weiblichkeit und Selbstbewusstsein ist der Pixie seit Jahrzehnten eine beliebte Wahl für Frauen, die einen ausdrucksstarken Look suchen. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Geschichte des Pixie-Haarschnitts ein, erklären die verschiedenen Varianten und geben Tipps für Pflege und Styling.
Die Geschichte des Pixie-Haarschnitts
Der Pixie-Haarschnitt hat seine Ursprünge in der Mitte des 20. Jahrhunderts und wurde zu einem Symbol für Unabhängigkeit und Moderne.
1950er-Jahre: Berühmt wurde der Pixie durch Audrey Hepburn im Film Ein Herz und eine Krone (1953). Ihr Kurzhaarschnitt wurde zum Inbegriff für Eleganz und Mut.
1960er-Jahre: Vidal Sassoon machte den Pixie mit seiner geometrischen Präzision populär. Stars wie Mia Farrow (Rosemary’s Baby) trugen die Frisur und prägten eine ganze Generation.
Moderne Interpretationen: Heute steht der Pixie für Individualität und Selbstbewusstsein und wird von Stars wie Halle Berry, Emma Watson und Charlize Theron getragen.
Varianten des Pixie-Haarschnitts
Der Pixie ist unglaublich vielseitig und kann an verschiedene Gesichtsformen, Haarstrukturen und Vorlieben angepasst werden:
Klassischer Pixie: Ein kurzer, schlichter Schnitt mit weichen Linien und einer eleganten Silhouette.
Langer Pixie: Etwas mehr Länge am Oberkopf und an den Seiten für einen feminineren Look.
Pixie mit Undercut: Rasierte Seiten oder ein Undercut sorgen für einen rebellischen Touch.
Texturierter Pixie: Mit viel Struktur und Schichten, ideal für einen modernen, lebendigen Stil.
Asymmetrischer Pixie: Eine Seite länger geschnitten als die andere, für ein dramatisches und einzigartiges Aussehen.
Curly Pixie: Perfekt für lockiges oder welliges Haar, betont die natürliche Struktur.
Pixie mit Pony: Ein langer, seitlicher oder gerader Pony kann dem Pixie zusätzliche Vielseitigkeit verleihen.
Wem steht der Pixie-Haarschnitt?
Der Pixie-Haarschnitt ist ideal für Frauen, die ihre Gesichtszüge betonen und einen kühnen Stil tragen möchten. Hier einige Empfehlungen:
Rundes Gesicht: Ein langer oder asymmetrischer Pixie kann das Gesicht optisch strecken.
Ovales Gesicht: Perfekt für alle Pixie-Varianten – diese Gesichtsform gilt als universell.
Eckiges Gesicht: Weiche, abgerundete Pixie-Schnitte gleichen markante Kieferpartien aus.
Herzförmiges Gesicht: Ein Pixie mit längerem Deckhaar und Pony kann die Stirnpartie harmonisieren.
Wie wird ein Pixie geschnitten?
Ein Pixie-Haarschnitt erfordert großes handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten. Der Schnitt wird meist in folgenden Schritten ausgeführt:
Beratung: Die Gesichtsform, Haarstruktur und persönlichen Vorlieben werden analysiert.
Grundschnitt: Das Haar wird zunächst auf die gewünschte Grundlänge gekürzt.
Strukturgebung: Mit einer Schere oder einem Rasiermesser werden Schichten und Texturen eingefügt.
Detailarbeit: Die Konturen an den Seiten, im Nacken und um die Ohren werden präzise geschnitten.
Styling-Tipps für den Pixie-Haarschnitt
Obwohl der Pixie pflegeleicht ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ihn zu stylen:
Glatter Look: Verwende ein Glätteisen oder Stylingcreme für einen eleganten, polierten Look.
Messy Style: Mit Textur-Spray oder Wachs lassen sich die Haare locker und wild stylen.
Volumen-Look: Ein Volumenpuder oder -schaum sorgt für einen volleren Effekt.
Accessoires: Haarspangen, Stirnbänder oder kleine Clips setzen Akzente.
Pflege des Pixie-Haarschnitts
Regelmäßige Pflege ist wichtig, um den Pixie stets frisch aussehen zu lassen:
Nachschneiden: Alle 4-6 Wochen, um die Form zu erhalten.
Pflegeprodukte: Verwende hochwertige Stylingprodukte wie Wachs, Gel oder Schaum, um die Struktur zu betonen.
Hitzeschutz: Bei häufigem Einsatz von Glätteisen oder Lockenstab ist Hitzeschutz unverzichtbar.
Der Pixie in der Modewelt
Der Pixie ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Modewelt. Designer und Stylisten lieben ihn, weil er gleichzeitig feminin und avantgardistisch ist. Von Laufstegen bis zu roten Teppichen – der Pixie bleibt ein Symbol für Mut und Stil.
Fazit
Der Pixie-Haarschnitt ist mehr als nur eine Frisur – er ist ein Statement. Mit seiner Vielseitigkeit, seinem kühnen Charakter und seiner zeitlosen Eleganz ist der Pixie die perfekte Wahl für Frauen, die einen ausdrucksstarken Look suchen.
Besuche uns bei KP - Königes Professional in Tettnang, um deinen individuellen Pixie-Haarschnitt zu erhalten. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass du mit deinem neuen Look strahlst.
Comentarios